Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Fußreflexzonenmassage

 

Die Fußreflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren gezählt wird und auch im Wellnesssektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen kann sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann.

 
Da die eigentliche Therapie Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist, handelt es sich bei der von mir angebotenen Fußreflexzonenmassage um eine Wellnessbehandlung, die  für Entspannung und Wohlbefinden des gesamten Körpers sorgen kann.
 
 
 
Wirkung der Fußreflexzonenmassage
  • körperliche und seelische Entspannung

  • Stärkung und Anregung des Immunsystems

  • Ausheilung chronischer Krankheitsprozesse

  • Anregung und Sedierung der Organfunktion

  • Schmerzlinderung

  • physische Stabilisierung

  •  Harmonisierung des autonomen Nervensystems und des Seelenlebens

 
 
 
Kontraindikationen
  • Akute Entzündungen im Venen- und Lymphsystem
  • Infektiöse und hoch fieberhafte Erkrankungen
  • Operativ zu erfassende Krankheiten
  • Gangrän am Fuß
  • Psychosen
  • Risikoschwangerschaften
  • Rheumatische Erkrankungen, die die Fußgelenke akut belasten.
 
 
 
 
Behandlungsdauer ca. 25 Min.
Preis:  33,50€

 

 

 

 

 

Ich betreibe Fußpflege unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und nehme keine Heilbehandlungen vor. Eine Abrechnung ist weder über die gesetzliche noch die private Krankenkasse möglich. 

Vereinbarte Termine sind verbindliche Fixtermine und werden speziell für den einzelnen Kunden reserviert. Termine die nicht eingehalten werden können, müssen vor Behandlungsbeginn schriftlich, per E-Mail oder telefonisch abgesagt bzw. verschoben werden. Bei Nichteinhaltung vereinbarter Termine wird lt. §615 BGB eine Ausfallentschädigung in Höhe der vereinbarten  Behandlung fällig, mind.  jedoch 35,00€ pro  1/2 Std.